-
Tag der offenen Tür 2023
Am Samstag konnte unser Berufskolleg nach einer längeren coronabedingten Zwangspause endlich wieder zum Tag der offenen Tür einladen. Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote und modernen Lernmethoden des Berufskollegs Wesel zu informieren, sich persönlich beraten zu lassen oder sich direkt an unserer Schule anzumelden. […]
-
Tag der Beratungsstellen 2023
Nach längerer coronabedingter Zwangspause wurde am 18. Januar an unserem Berufskolleg wieder ein Tag der Beratungsstellen ausgerichtet, an dem 15 Beratungsinstitutionen teilnahmen. Der Tag der Beratungsstellen wurde erstmalig 2019 ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Hinblick auf die unterschiedlichen Beratungsangebote in unserer Region zu vereinfachen. Sie erhielten dabei anhand von […]
-
Forum weihnachtlich gestaltet
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Agrarwirtschaft Gartenbau/Produktionsgärtner im Rahmen eines Schulprojekts mit viel Liebe, Tatkraft und Fachwissen einen Teil unseres Berufskollegs in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen. Ein besonderer Hingucker der von der Klasse BAGPO1 bis ins Detail entworfenen weihnachtlichen Landschaft ist neben dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum eine Kutsche, die dank […]
-
Eisstockschießen
Die beiden synthetischen Eisstock-Bahnen auf dem Kornmarkt in Wesel können in diesem Jahr zum ersten Mal auch vormittags von Schulen und nachmittags zum freien Spiel gebucht werden. Vom 29. November bis zum 14. Dezember hatten die Jahrgangsstufen 4 bis 13 die Chance an der Westenergie Schulmeisterschaft teilzunehmen und um den Einzug ins Finale zu spielen. […]
-
Auszeichnung für Engagement gegen Diskriminierung
Eine Urkunde für unser Engagement gegen Diskriminierung und für geschlechtliche Vielfalt konnte am 22.11.22 im Rahmen des Vernetzungstreffens „Schule der Vielfalt“ in Neuss entgegengenommen werden. Sandra Klüttermann als Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, Armin Rosen für den Fachbereich Religion, Beate Jördens als Verbindungslehrerin sowie Schülersprecher David Adzor freuten sich nicht nur über die Auszeichnung, sondern v.a. über […]
-
Schüler*innen der Agrarwirtschaft gestalten Adventsgestecke
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule Agrarwirtschaft banden und schmückten gemeinsam mit einer Floristin und den in der Klasse unterrichtenden Lehrkräften viele verschiedene Adventsgestecke. Zum 1. Advent wurden die schönen Adventsgestecke im Berufskolleg Wesel verteilt und ein großer Adventskranz wurde im Lehrerzimmer aufgehängt. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Agrarwirtschaft […]
-
Erasmus Athen 2022: Fazit
Wir möchten euch nun gerne ein Fazit bezüglich des Austausches geben. Natürlich sind wir alle mit verschiedenen Erwartung, Ängsten und einer gewisser Aufregung in dieses EU-Praktikums gestartet. Für manche von uns war es sogar das allererste Auslandspraktikum und da kommen einem die verschiedensten Fragen in den Kopf. Werde ich mich dort mit meinen Mitmenschen gut […]
-
Neues Gebäudeteil D
Seit den Sommerferien hat der Kreis Wesel ein Ausweichquartier für Unterricht gebaut, um die weitere Sanierung der Schule vorantreiben zu können. In nur wenigen Monaten ist aus mobilen Containern ein weiter Schulgebäudeteil D errichtet worden, der sich in seiner Ausstattung (Bodenbeläge, Beleuchtung, ActivePanels, elektronische Heizkörper, Beschattungsanlage und z.T. Klimaanlagen) hinter keinem Standardklassenraum verstecken muss. Zu […]
-
Erasmus Athen 2022: Welcommon Hostel
Bei dem Welcommon Hostel handelt es sich um ein klassisches Hostel im Herzen von Athen. Es liegt nahe dem Omoniaplatz. Es ist darauf ausgelegt seinen Gästen einen preiswerten Aufenthalt in Athen zu ermöglichen. Das Welcommon Hostel arbeitet gemeinsam mit mehreren ansässigen Institutionen zusammen, um Patienten und Flüchtlingen, welche aus dem Ausland nach Griechenland kommen, einen […]
-
Erasmus Athen 2022: Athenian Yachts
Ich möchte Ihnen gerne mein Praktikumsunternehmen vorstellen: Athenian Yachts. Athenian Yachts ist ein hoch angesehenes Unternehmen, welches bereits seit 1980 existiert und seither hochwertige Yachten nach Wünschen der Kunden verkauft und chartert ( verchartern = vermieten, verpachten). Kunden generiert die Firma zum Beispiel durch die Teilnahme an Yachting Festivals in Cannes oder durch Internet Marketing. […]
-
Erasmus Athen 2022: GoGo Electric
Nach einer gelungenen Arbeitswoche wird es Zeit von einem Arbeitstag zu erzählen.Mein Tag beginnt um 10 Uhr, bei GoGo Electric eine Elektro Roller Vermietung. Mein Supervisor und ein anderer Arbeitskollege bringen mich dann auf den neusten Stand, welche Roller reserviert sind, welche wiedergebracht wurden, welche vorbereitet müssen etc. Beide sind sehr offene und zuvorkommende Menschen, […]
-
Erasmus Athen 2022: Stadterkundung
Am Wochenende hatten wir viel Zeit die Stadt zu erkunden. Uns wurde jeweils ein Ticket für eine Stadtrundfahrt auf einem Hop-on Hop-Off Bus überreicht, welches wir auch direkt ausnutzten. Die 90-minütige Fahrt ging entlang aller Sehenswürdigkeiten die Athen zu bieten hat, zum Beispiel der Akropolis, dem Tempel von Zeus oder dem Parlament, an welchem zu […]